Kennziffer 50593
Projektleiter Software und IT-Infrastruktur für Materialfluss und Lagerverwaltung (m/w/d)
Standort: Großraum Köln-Düsseldorf
Branche: Großanlagen für die Intralogistik
Fakten zur Position
|
Ihre Aufgaben
- Koordination und Steuerung von Projektteams (2 bis 10 Personen) zur Entwicklung von Softwarelösungen für Materialfluss und Lagerverwaltung und zur Bereitstellung der IT-Hardware (Server und Netzwerkkomponenten)
- Durchführung von Prozessanalysen, Modellierung von intralogistischen Prozessen und Erstellung von Pflichtenheften basierend auf den individuellen Anforderungen der Kunden
- Technische Beratung der Kunden und gemeinsame Entwicklung von Lösungsansätzen
- Verantwortung für die Planung und Zielerreichung der Projektmeilensteine
- Enge Zusammenarbeit mit den Projektleiter-Kollegen aus Steuerungstechnik und physischem Anlagenbau.
- Begleitung der eigenen Projekte bis zur erfolgreichen Implementierung beim Kunden
Ihre Vorteile
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte in einem dynamischen Umfeld
- Eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßige Fortbildungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Ein attraktives Vergütungspaket
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften oder eine IT-orientierte Ausbildung.
- Fundierte Berufserfahrung in der Intralogistik – diese können Sie entweder im Projektmanagement oder in der Softwareentwicklung gesammelt haben.
- Reisebereitschaft für gelegentliche Kundenbesuche im In- und Ausland
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur Prozessmodellierung und Erstellung von Pflichtenheften
- Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit Kunden und interdisziplinären Teams
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Auftraggeber
Unser Auftraggeber ist ein wirtschaftlich kerngesunder, renommierter Anbieter von komplexen Anlagen der Intralogistik. Der Firmensitz befindet sich in Nordrhein-Westfalen. Dazu kommen weitere Standorte im In- und Ausland. Beschäftigt werden insgesamt rund 200 Mitarbeiter.
Das Unternehmen plant und realisiert sowohl automatisierte Teilsysteme (Hochregallager, Kleinteilelager, Sortiersysteme, Kommissioniersysteme etc.) als auch komplette Logistikzentren. Übliche Projektvolumina liegen in einer Bandbreite von € 2 Mio. bis € 20 Mio. Zu den wesentlichen Leistungsbausteinen gehören üblicherweise die selbst entwickelten Softwarepakete für Materialfluss und Lagerverwaltung.